Trustly Sportwetten: Bet365, Betway & Co. im Anbieter-Test

Wer heute eine Sportwette platzieren möchte, braucht einen Zahlungsweg, der zuverlässig funktioniert und keine unnötige Zeit kostet. Trustly hat sich in den vergangenen Jahren als bevorzugte Methode bei vielen Wettfreunden etabliert – und das aus guten Gründen. Du zahlst direkt von deinem Girokonto ein, ohne dich vorher bei einem separaten Dienst anmelden zu müssen. Das Geld landet sofort auf deinem Wettkonto, und bei Gewinnen geht die Auszahlung ebenso zügig vonstatten. Trustly verbindet dein Online-Banking mit dem Wettanbieter deiner Wahl, während du die volle Kontrolle über deine Bankdaten behältst.

In Deutschland bieten mittlerweile mehrere bekannte Buchmacher Trustly als Zahlungsoption an. Bet365, Betway, Bet-at-home, Merkur Bets und Tipwin zählen zu den Anbietern, bei denen du diese Methode nutzen kannst. Jeder dieser Wettanbieter hat eigene Limits und Konditionen für Trustly-Transaktionen festgelegt. Die Unterschiede betreffen etwa Mindest- und Höchstbeträge für Einzahlungen, die Bearbeitungszeit bei Auszahlungen oder die Frage, ob du Bonusangebote in Anspruch nehmen kannst, wenn du per Trustly einzahlst.

In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu Trustly im Zusammenhang mit Sportwetten. Du lernst, wie die Technologie hinter Trustly funktioniert und warum sie sich von anderen Online-Zahlungsmethoden unterscheidet. Du bekommst konkrete Anleitungen für Ein- und Auszahlungen, damit du genau weißt, welche Schritte nötig sind.

Was ist Trustly und wie funktioniert es bei Sportwetten?

Trustly wurde 2008 in Schweden gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter für Online-Zahlungen entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stockholm und verfügt über Lizenzen in mehreren europäischen Ländern. In Deutschland arbeitet Trustly mit den meisten größeren Banken zusammen, sodass du als Kunde einer deutschen Bank in der Regel problemlos auf diesen Dienst zugreifen kannst. Die Idee hinter Trustly ist simpel: Du sollst ohne Umwege von deinem Bankkonto bezahlen können, ohne dass zusätzliche Konten, Karten oder separate Anmeldungen erforderlich sind.

Das Grundprinzip funktioniert folgendermaßen: Du wählst beim Wettanbieter Trustly als Zahlungsmethode aus. Dann wirst du zur Trustly-Oberfläche weitergeleitet, wo du deine Bank auswählst und dich mit deinen gewohnten Online-Banking-Zugangsdaten anmeldest. Trustly fungiert dabei als Vermittler zwischen dir und deinem Wettanbieter. Nach der Anmeldung gibst du den gewünschten Betrag ein, bestätigst die Transaktion wie bei einer normalen Überweisung, und das Geld wird sofort vom Konto abgebucht. Der Wettanbieter erhält eine Bestätigung und schreibt den Betrag umgehend deinem Wettkonto gut. Du kannst dann direkt mit dem Wetten beginnen.

Technisch gesehen arbeitet Trustly mit einer direkten Anbindung an die Online-Banking-Systeme der teilnehmenden Banken. Du musst kein separates Trustly-Konto eröffnen, keine App installieren und keine zusätzlichen Daten bei einem weiteren Dienstleister hinterlegen. Alles läuft über dein bestehendes Girokonto. Trustly greift dabei nur lesend auf deine Kontodaten zu, um die Transaktion zu verarbeiten – es werden keine Kontostände oder andere sensible Informationen dauerhaft gespeichert. Die einzige Voraussetzung für die Nutzung ist ein Girokonto bei einer Bank, die mit Trustly kooperiert, sowie aktives Online-Banking mit gültigen Zugangsdaten.

Trustly Einzahlung bei Sportwetten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor du deine erste Einzahlung mit Trustly tätigst, solltest du sicherstellen, dass du ein Girokonto mit Online-Banking hast. Die meisten deutschen Banken unterstützen Trustly, aber es schadet nicht, vorher kurz zu prüfen, ob deine Bank dabei ist. Du findest diese Information meist auf der Webseite des Wettanbieters oder direkt bei Trustly. Außerdem brauchst du natürlich ein Wettkonto bei einem der Anbieter, die Trustly akzeptieren. Die Registrierung beim Wettanbieter erledigst du zuerst, bevor du eine Einzahlung vornimmst.

Die Einzahlung selbst läuft in wenigen Schritten ab: Nachdem du dich bei deinem Wettanbieter eingeloggt hast, navigierst du zum Kassenbereich. Dort wählst du als Zahlungsmethode Trustly aus. Anschließend gibst du den Betrag ein, den du einzahlen möchtest. Achte dabei auf die Mindesteinzahlung – bei den meisten Anbietern liegt sie bei 10 Euro, Betway erlaubt sogar Einzahlungen ab 5 Euro. Nachdem du den Betrag bestätigt hast, wirst du automatisch zur Trustly-Seite weitergeleitet. Dort siehst du eine Liste der teilnehmenden Banken. Wähle deine Bank aus und logge dich mit deinen gewohnten Online-Banking-Zugangsdaten ein.

Nach dem Login bei deiner Bank siehst du eine Übersicht der Zahlung: Empfänger, Betrag und Verwendungszweck werden angezeigt. Prüfe diese Angaben kurz und bestätige die Transaktion mit deiner üblichen Freigabemethode – das kann eine TAN per SMS sein, eine photoTAN-App oder ein anderes Verfahren, das deine Bank nutzt. Sobald die Freigabe erfolgt ist, wird der Betrag von deinem Konto abgebucht. Gleichzeitig erhält der Wettanbieter eine Bestätigung und schreibt das Geld deinem Wettkonto gut. Die Gutschrift erfolgt in der Regel innerhalb weniger Sekunden, sodass du sofort mit dem Wetten loslegen kannst.

Trustly Limits und Gebühren bei Sportwetten

Die Limits für Einzahlungen variieren je nach Wettanbieter. Betway hat mit 5 Euro den niedrigsten Mindestbetrag – du kannst dort also schon mit kleinen Summen starten. Bei Bet365, Bet-at-home, Merkur Bets und Tipwin liegt die Mindesteinzahlung bei 10 Euro. Das ist ein üblicher Wert, der für die meisten Wettfreunde gut machbar ist. Wenn du größere Beträge einzahlen möchtest, musst du die maximalen Limits beachten. Bet365 akzeptiert bis zu 6.000 Euro pro Transaktion, Tipwin geht bis etwa 5.000 Euro. Bei den anderen Anbietern liegt das Standardlimit für neue Kunden bei 1.000 Euro pro Trustly-Einzahlung.

In Deutschland gelten zusätzlich gesetzliche Einzahlungsbeschränkungen für Sportwetten. Seit der Regulierung durch den Glücksspielstaatsvertrag dürfen Kunden maximal 1.000 Euro pro Monat bei allen lizenzierten Wettanbietern einzahlen. Diese Grenze gilt anbieterübergreifend – wenn du also bei Bet365 und Betway Konten hast, zählen die Einzahlungen bei beiden Anbietern zusammen. Nach einer Identitätsprüfung und einer Schufa-Abfrage kann dieses Limit auf bis zu 10.000 Euro monatlich angehoben werden. Die Erhöhung ist nicht automatisch, sondern muss beantragt werden. Trustly-Einzahlungen unterliegen ebenfalls diesen gesetzlichen Limits, unabhängig davon, welche technischen Limits der einzelne Wettanbieter hat.

Bei den Gebühren sieht es erfreulich aus: Trustly selbst verlangt von dir als Endkunden keine Gebühren. Auch die Wettanbieter erheben in der Regel keine zusätzlichen Kosten für Einzahlungen per Trustly. Bet365, Betway, Merkur Bets und Tipwin bieten Trustly-Einzahlungen komplett gebührenfrei an. Allerdings solltest du bei deiner Bank nachsehen, ob eventuell Kosten für Online-Überweisungen anfallen – das ist abhängig von deinem Kontomodell. Die meisten Girokonten in Deutschland erlauben Online-Überweisungen ohne Extrakosten, aber bei manchen Basiskonten oder speziellen Kontomodellen können Gebühren anfallen.

Auch bei Auszahlungen verzichten alle hier vorgestellten Wettanbieter auf Gebühren, solange du Trustly nutzt. Bet365, Betway, Bet-at-home, Merkur Bets und Tipwin zahlen Gewinne gebührenfrei aus. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber manchen anderen Zahlungsmethoden, bei denen für Auszahlungen Kosten anfallen können. Solltest du dennoch auf eine Gebühr stoßen, lohnt sich ein Blick in die AGB deines Wettanbieters – manchmal gibt es Ausnahmen, etwa bei sehr kleinen Auszahlungsbeträgen oder bei Auszahlungen ohne vorherige Wettaktivität. Solche Sonderfälle sind aber selten und werden meist transparent kommuniziert.

Trustly bei Bet365: Einzahlung und Auszahlung

Bet365 gehört zu den weltweit größten Wettanbietern und bietet Trustly für deutsche Kunden als vollwertige Ein- und Auszahlungsmethode an. Die Mindesteinzahlung liegt bei 10 Euro, was dem Standard entspricht. Pro Transaktion kannst du bis zu etwa 6.000 Euro einzahlen. Die Einzahlung erfolgt sofort, das Geld steht innerhalb weniger Sekunden auf deinem Wettkonto zur Verfügung. Bet365 erhebt keine Gebühren für Trustly-Einzahlungen, und auch Trustly selbst verlangt nichts von dir.

Für Auszahlungen gilt das Closed-Loop-Prinzip: Wenn du per Trustly eingezahlt hast, kannst du auch per Trustly auszahlen. Die Mindestauszahlung liegt ebenfalls bei 10 Euro. Nach oben gibt es deutlich mehr Spielraum – Bet365 erlaubt Auszahlungen bis zu 50.000 Euro pro Vorgang. Das ist deutlich mehr als bei den meisten anderen Wettanbietern und macht Bet365 interessant für Kunden, die gelegentlich größere Gewinne auszahlen lassen möchten. Die Bearbeitungszeit ist bei Bet365 erfreulich kurz: Auszahlungen werden meist innerhalb weniger Stunden freigegeben. Nachdem die Freigabe erfolgt ist, landet das Geld in der Regel noch am selben Tag auf deinem Bankkonto. Viele Nutzer berichten von Auszahlungszeiten zwischen zwei und vier Stunden.

Bet365 bietet Neukunden einen Willkommensbonus von bis zu 100 Euro in Wett-Credits. Die Mindesteinzahlung für diesen Bonus liegt bei 5 Euro – du kannst also auch mit kleinen Beträgen einsteigen. Trustly-Einzahlungen sind bonusqualifiziert, du musst also keine andere Zahlungsmethode wählen, um den Bonus zu erhalten. Eine Besonderheit bei Bet365 ist die Übernahme der Wettsteuer: In Deutschland fällt auf Sportwetten eine Steuer von 5 Prozent an, die normalerweise vom Wettbetrag abgezogen wird. Bet365 übernimmt diese Steuer für dich, sodass deine Wetten ohne Abzüge laufen. Das macht die Quoten effektiv besser und ist ein echter Vorteil gegenüber Anbietern, die die Steuer vom Kunden tragen lassen.

Trustly bei Betway: Gebührenfreie Transaktionen

Betway punktet mit einer besonders niedrigen Mindesteinzahlung: Bereits ab 5 Euro kannst du per Trustly Geld auf dein Wettkonto überweisen. Das ist ideal für Einsteiger oder für Wettfreunde, die nur gelegentlich kleine Beträge setzen möchten. Das maximale Einzahlungslimit liegt bei Betway standardmäßig bei 1.000 Euro pro Transaktion, was dem üblichen Wert für neue Kunden in Deutschland entspricht. Wie bei allen anderen Anbietern erfolgt die Einzahlung sofort, und du zahlst keine Gebühren.

Bei Auszahlungen verlangt Betway eine Mindestsumme von 10 Euro. Das liegt einen Tick über der Mindesteinzahlung, ist aber immer noch moderat. Betway bearbeitet Auszahlungen zügig – in der Regel dauert es zwischen 2 und 24 Stunden, bis das Geld auf deinem Bankkonto eingeht. Die Schwankung hängt von der Tageszeit ab, zu der du die Auszahlung beantragst, sowie von der Bearbeitungsgeschwindigkeit deiner Bank. Betway erhebt keine Gebühren auf Trustly-Auszahlungen, sodass du den vollen Gewinnbetrag erhältst.

Der Willkommensbonus bei Betway liegt bei 100 Prozent bis zu 100 Euro. Du erhältst Gratiswetten oder Freiwettguthaben, wenn du dich neu registrierst und eine Mindesteinzahlung von 10 Euro tätigst. Trustly wird als zulässige Zahlungsmethode für den Bonus anerkannt – es gibt keine Einschränkungen oder Ausschlüsse für diese Zahlungsart. Du kannst also ganz normal per Trustly einzahlen und den Bonus in Anspruch nehmen.

Trustly bei Bet-at-home: Limits beachten

Bet-at-home unterstützt Trustly für Einzahlungen ab 10 Euro. Pro Transaktion kannst du bis zu 1.000 Euro einzahlen. Die Einzahlung ist gebührenfrei und erfolgt sofort. Bet-at-home hat seinen Hauptsitz in Österreich und ist einer der etablierten Anbieter im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bietet ein breites Wettangebot und hat sich über Jahre einen soliden Ruf erarbeitet.

Bei Auszahlungen gibt es eine Besonderheit: Bet-at-home bietet derzeit keine direkte Trustly-Auszahlung an. Das bedeutet, dass nach einer Trustly-Einzahlung die Gewinnauszahlung über eine klassische Banküberweisung auf das gleiche Konto erfolgt, von dem du eingezahlt hast. Die Mindestauszahlung liegt bei 10 Euro, und es fallen keine Gebühren an. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen entspricht der üblichen Dauer für Banküberweisungen – du solltest mit ein bis drei Werktagen rechnen, bis das Geld auf deinem Konto ist. Das ist langsamer als bei Anbietern mit direkter Trustly-Auszahlung, aber immer noch schneller als bei manchen anderen Zahlungsmethoden.

Bet-at-home bietet einen 100-Prozent-Einzahlungsbonus bis zu 100 Euro für Neukunden. Um diesen Bonus zu erhalten, musst du bei der Registrierung den Aktionscode „WELCOME“ eingeben und eine Mindesteinzahlung von 10 Euro vornehmen. Trustly-Einzahlungen sind bonusberechtigt, solange du den Code nutzt und die Bonusbedingungen erfüllst. Die Verifizierung deines Kontos ist bei Bet-at-home vor der ersten Auszahlung erforderlich – das gilt generell für alle deutschen Wettanbieter und dient der Sicherheit sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Trustly bei Merkur Bets

Merkur Bets ist der Sportwetten-Arm der bekannten Merkur-Gruppe, die in Deutschland vor allem durch Spielautomaten und Spielhallen bekannt ist. Der Wettanbieter richtet sich gezielt an deutsche Kunden und verfügt über eine deutsche Lizenz. Trustly-Einzahlungen sind ab 10 Euro möglich, gebührenfrei und werden sofort gutgeschrieben. Trustly-Einzahlungen zählen auch für Bonusangebote, du musst also keine alternative Zahlungsmethode wählen, wenn du den Willkommensbonus oder andere Promotionen nutzen möchtest.

Gewinne werden bei Merkur Bets über Trustly als Vermittler auf dein Bankkonto ausgezahlt. Die Mindestauszahlung liegt bei 10 Euro, und die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel rund 24 Stunden. Merkur Bets erhebt keine Auszahlungsgebühren, sodass du den vollen Gewinnbetrag erhältst. Die Limits entsprechen den üblichen Werten deutscher Wettanbieter und liegen bei etwa 1.000 Euro pro Einzahlung für neue Kunden. Nach einer Kontoverifizierung können diese Limits angehoben werden.

Der Willkommensbonus bei Merkur Bets beträgt 100 Prozent bis zu 100 Euro auf die erste Einzahlung. Alternativ gibt es eine Promotion, bei der du bereits ab einer Ersteinzahlung von 1 Euro eine Freiwette im Wert von 40 Euro erhältst. Zusätzlich bietet Merkur Bets eine Jokerwette an: Wenn deine erste Kombiwette verliert, bekommst du 100 Prozent Cashback als Freebet bis zu einem Wert von 60 Euro. Trustly-Einzahlungen sind für beide Bonusvarianten zugelassen. Merkur Bets legt Wert auf Transparenz und faire Bedingungen, was sich auch in der Akzeptanz verschiedener Zahlungsmethoden zeigt.

Trustly bei Tipwin: Unkomplizierte Abwicklung

Tipwin ist ein deutscher Wettanbieter mit langer Tradition und einer Lizenz aus Deutschland. Trustly-Einzahlungen sind ab 10 Euro möglich und werden umgehend gutgeschrieben. Pro Transaktion kannst du bis zu etwa 5.000 Euro einzahlen. Tipwin erhebt keine Gebühren auf Trustly-Einzahlungen, und die Nutzung ist unkompliziert.

Auszahlungen per Trustly sind ab 10 Euro verfügbar und ebenfalls gebührenfrei. Tipwin zahlt Gewinne meistens innerhalb von 24 Stunden aus. Das maximale Auszahlungsvolumen liegt bei 30.000 Euro pro Vorgang, was Tipwin zu einer guten Wahl für Kunden mit höheren Gewinnen macht. Solltest du eine Auszahlung beantragen, erfolgt zunächst eine Prüfung durch Tipwin. Nach der Freigabe übernimmt Trustly die Überweisung, und das Geld landet meist noch am selben oder spätestens am nächsten Tag auf deinem Bankkonto.

Tipwin bietet einen 100-Prozent-Neukundenbonus bis zu 100 Euro. Alle gängigen Einzahlungsmethoden, einschließlich Trustly, qualifizieren für dieses Angebot. Die übliche Bonusbedingung sieht vor, dass der Bonus plus die Einzahlung fünfmal umgesetzt werden muss, bevor eine Auszahlung erlaubt ist. Die Verifizierungsanforderungen sind bei Tipwin ähnlich wie bei anderen deutschen Wettanbietern – vor der ersten Auszahlung musst du deine Identität nachweisen.

Vorteile von Trustly für Sportwetten

Einer der größten Vorteile von Trustly ist die Geschwindigkeit. Einzahlungen erfolgen sofort – das Geld steht innerhalb von Sekunden auf deinem Wettkonto bereit. Auch Auszahlungen sind mit Trustly schneller als mit vielen anderen Methoden. Während du bei manchen Zahlungswegen mehrere Tage auf dein Geld warten musst, kommst du mit Trustly oft schon nach wenigen Stunden an deine Gewinne. Gerade bei Bet365 oder Tipwin liegen die Auszahlungszeiten teilweise weit unter 24 Stunden.

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer Pluspunkt. Du musst dich nicht extra bei Trustly registrieren, keine App installieren und kein separates Konto eröffnen. Alles läuft über dein bestehendes Girokonto und dein gewohntes Online-Banking. Das spart Zeit und Aufwand. Du verwendest die gleichen Zugangsdaten, die du auch sonst für Online-Banking nutzt, und bestätigst Transaktionen mit der gewohnten Methode – sei es TAN per SMS, photoTAN oder ein anderes Verfahren. Dieser direkte Weg ohne Zwischenschritte macht Trustly besonders zugänglich, auch für Nutzer, die nicht technikaffin sind.

Sicherheit steht bei Trustly im Mittelpunkt. Die Verbindung zwischen dir, deiner Bank und dem Wettanbieter ist verschlüsselt. Trustly speichert keine sensiblen Bankdaten dauerhaft – es wird lediglich die Transaktion vermittelt. Deine Zugangsdaten zum Online-Banking gibst du direkt bei deiner Bank ein, nicht bei einem Drittanbieter. Das reduziert das Risiko von Datenmissbrauch erheblich. Trustly selbst unterliegt strengen Regulierungen und verfügt über Lizenzen von Finanzaufsichtsbehörden in mehreren europäischen Ländern.

Häufige Fragen zu Trustly Sportwetten (FAQ)

Welche Banken unterstützen Trustly in Deutschland?
Die meisten großen deutschen Banken arbeiten mit Trustly zusammen. Dazu gehören Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Postbank, die Commerzbank, die Deutsche Bank, die ING und viele weitere Institute. Auch Direktbanken wie die DKB, die Consorsbank oder N26 unterstützen Trustly. Wenn du unsicher bist, ob deine Bank dabei ist, kannst du das direkt beim Einzahlungsvorgang sehen – Trustly zeigt dir eine Liste der verfügbaren Banken an, bevor du dich einloggst. Falls deine Bank nicht dabei ist, musst du auf eine andere Zahlungsmethode ausweichen.

Brauche ich Online-Banking, um Trustly zu nutzen?
Ja, Online-Banking ist zwingend erforderlich. Trustly funktioniert über dein Online-Banking-Konto, und du musst dich mit deinen gewohnten Zugangsdaten einloggen, um die Zahlung freizugeben. Wenn du kein Online-Banking hast, kannst du Trustly nicht verwenden. Die Einrichtung von Online-Banking ist aber bei den meisten Banken unkompliziert – oft kannst du es direkt auf der Webseite deiner Bank beantragen oder in der Filiale einrichten lassen. Die Nutzung von Online-Banking ist heutzutage Standard und bietet dir auch außerhalb von Sportwetten viele Vorteile.

Fallen bei Trustly Kosten an?
Nein, Trustly selbst verlangt von dir als Endkunden keine Gebühren. Auch die meisten Wettanbieter erheben keine zusätzlichen Kosten für Trustly-Ein- oder Auszahlungen. Allerdings solltest du bei deiner Bank prüfen, ob dein Kontomodell Gebühren für Online-Überweisungen vorsieht. Die meisten Girokonten in Deutschland sind hier kostenfrei, aber es gibt Ausnahmen. Sollten doch Kosten anfallen, wären diese seitens deiner Bank zu tragen und nicht von Trustly oder dem Wettanbieter verursacht.

Ist Trustly sicher?
Ja, Trustly gilt als sicherer Zahlungsdienstleister. Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Ländern lizenziert und unterliegt der Aufsicht von Finanzaufsichtsbehörden. Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt, und deine Banking-Zugangsdaten gibst du direkt bei deiner Bank ein, nicht bei Trustly. Trustly speichert keine sensiblen Bankdaten dauerhaft und fungiert lediglich als Vermittler zwischen dir, deiner Bank und dem Wettanbieter. Die Sicherheitsstandards entsprechen denen des Online-Bankings. Trotzdem solltest du grundsätzlich darauf achten, deine Zugangsdaten geheim zu halten und keine verdächtigen Links zu öffnen.

Was passiert, wenn eine Zahlung fehlschlägt?
Sollte während des Einzahlungsvorgangs ein Fehler auftreten – etwa durch falsche Login-Daten, eine Unterbrechung der Internetverbindung oder unzureichende Deckung auf deinem Konto – wird die Transaktion nicht durchgeführt. Dein Geld bleibt auf dem Bankkonto, und du kannst den Vorgang erneut versuchen. Bei Auszahlungen gilt: Sollte die Auszahlung vom Wettanbieter abgelehnt werden, bleibt das Geld auf deinem Wettkonto, und du wirst über den Grund informiert. Häufige Gründe für abgelehnte Auszahlungen sind fehlende Verifizierung, nicht erfüllte Bonusbedingungen oder ein Verstoß gegen die AGB des Wettanbieters.

Dennis
Dennis

Hallo, mein Name ist Dennis und ich bin der Chefredakteur von Fussballwette.de. Mein Ziel ist es, unseren Lesern objektive Analysen und Bewertungen von Wettanbietern zu liefern sowie ihnen mit Wettstrategien, Spielanalysen und den neuesten Trends der Branche zur Seite zu stehen. Profitieren Sie von meiner langjährigen Expertise und tauchen Sie ein in die spannende Welt der Fußballwetten auf Fussballwette.de.

Artikel: 23